Als krönenden Abschluss der Technik-Akademie haben sich die Leiter etwas ganz Besonderes einfallen lassen: Wir waren bowlen. Auch wenn die eine oder andere Stimme noch ein Jammern vernehmen ließ, wollte sich natürlich niemand den Spaßweiterlesen
Team CHT
Auf dieser Seite finden sich die Steckbriefe und Bilder der Jugendlichen, die in der Woche der Technik-Akademie die Firma CHT besuchten. Name: Josefine Alter: 15 Jahre Hobbies: geigen, TenSing, Jungschar, S/um Lieblings/Interessen: Musik, Englischweiterlesen
CHT R. Beitlich GmbH
1953 gründete Reinhold Beitlich die CHT R. Beitlich GmbH als Chemische Fabrik Tübingen. 1971 wurde durch die CHT R. Beitlich GmbH die BEZEMA AG gegründet. Gemeinsam bilden sie die CHT/BEZEMA Gruppe. Heute ist die CHT/BEZEMAweiterlesen
Team Hochschule für Forstwirtschaft
Auf dieser Seite finden sich die Steckbriefe und Bilder der Jugendlichen, die in der Woche der Technik-Akademie die Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg besuchten. Name: Lisa Alter: 15 Jahre Hobbies: Ballett, Querflöte, Blockflöte, Gymnastik, lesen,weiterlesen
Video Siemens
In diesem Video stellen zwei Jugendliche aus dem Team Siemens ihr Projekt vor, an dem sie während der Technik-Akademie gearbeitet haben.
Video Hochschule für Forstwirtschaft
In diesem Video stellen die Teilnemer, die in der Woche der Technik-Akademie die Hochschule für Fortswirtschaft Rottenburg besuchten, ihr Projekt vor.
Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg
Die Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg versteht sich selbst als praxisorientiert und innovativ. Zum Selbstverständnis gehören auch die Prinzipien der Nachhaltigkeit. Die Ausbildungsinhalte orientieren sich an arbeitsmarktrelevanten Zukunftsfeldern und die 1200 Studierenden beschreiben das Studium alsweiterlesen
Team Siemens
Auf dieser Seite finden sich die Steckbriefe und Bilder der Teilnehmer, die in der Woche der Technik-Akademie die Firma Siemens besucht haben. Name: Lorenz Alter: 14 Jahre Hobbies: Sport (kein Fußball) Lieblingsfach: Chemie Lieblingswort: Razupaltuffweiterlesen
Siemens AG
Die Siemens AG ist ein internationales Unternehmen, deren Gründer Werner von Siemens war. Heute bilden die Divisionen Power and Gas, Wind Power and Renewables, Power Generation Service, Energy Managemant, Building Technologies, sowie die Divisionen Mobility,weiterlesen
Stadtführung
Ursprünglich war die Stadtführung für Dienstagabend geplant, wurde jedoch aufgrund des schlechten Wetters auf Mittwochabend verschoben. Nach einigen Diskussionen wurde schließlich das Eingeständnis seitens der Betreuer gemacht, dass die Stadtführung freiwillig ist. Trotzdem nahmen sichweiterlesen
Video Schmalenberger
In diesem Video stellen zwei Jugendliche des Teams Schmalenberger ihr Projekt vor, an dem sie während der Technik-Akademie gearbeitet haben.
Team Schmalenberger
Auf dieser Seite finden sich die Steckbriefe und Bilder der Jugendlichen, die in der Woche der Technik-Akademie die Firma Schmalenberger besucht haben. Name: Moritz Alter: 15 Jahre Hobbies: Fußball, Tischtennis, Radfahren, Klavier, Freunde, Astronomie Lieblingsfach/Interessen:weiterlesen
Schmalenberger GmbH & Co. KG
Seit 1954 entwickelt Schmalenberger die Pumpentechnologie immer weiter. Ihr Sortiment reicht von Standardpumpen bis zu elektronisch überwachten Pumpensystemen. Innovative Pumpentechnik liefert Schmalenberger für den Einsatz in den unterschiedlichsten Bereichen im Maschinenbau. In der Schwimmbadtechnik istweiterlesen
Team Institut Dr. Foerster
Auf dieser Seite finden sich die Steckbriefe und Bilder der Jugendlichen, die in der Woche der Technik-Akademie das Institut Dr. Foerster besuchten. Name: Bianca Alter: 15 Jahre Hobbies: snowboarden, turnen, ministrieren, Musik, Freunde treffen Lieblingswort:weiterlesen
Institut Dr. Foerster GmbH & Co. KG
Friedrich Foerster fand 1937 heraus, dass das Erdmagnetfeld Einfluss auf eine Spule hat. Daraufhin entwickelte er Messgeräte für magnetische Felder und gründete in Reutlingen im Jahre 1948 seine erste Firma. In den 50er Jahren wurdenweiterlesen
Video Institut Dr. Foerster
In diesem Video stellen zwei Jugendliche, die in der Woche der Technik-Akadmie das Institut Dr. Foerster besuchten, ihr Projekt vor.
Team Zeltwanger
Auf dieser Seite finden sich die Steckbriefe und Bilder der Jugendlichen, die in der Woche der Technik-Akademie die Firma ZELTWANGER besucht haben. Name: Helen Alter: 14 Jahre Hobbies: Trompete spielen, lesen, turnen Lieblingsfach: Chemie, Biologie,weiterlesen
Zeltwanger Maschinenbau GmbH
ZELTWANGER Maschinenbau ist ein Unternehmen der Unternehmensgruppe ZELTWANGER Holding GmbH. Die Schwerpunkte dieser Unternehmensgruppe sind Fertigungsdienstleistungen, Automatisierung, Robotik, Handling und Dichtheitsprüfung. Die Unternehmen ZELTWANGER Maschinenbauteile GmbH, ZELTWANGER Automation GmbH und ZELTWANGER Dichtheits- und Funktionsprüfsysteme GmbHweiterlesen
Team SWR
Auf dieser Seite finden sich die Steckbriefe und Bilder der Jugendlichen, die den Südwestrundfunk besucht haben. Name: Annika Alter: 14 Jahre Hobbies: Klavier und Gitarre spielen, Einrad fahren, zeichnen Lieblingsfach: Biologie, NwT Lustige Information: Meineweiterlesen
SWR (Südwestrundfunk)
Der Südwestrundfunk (SWR) ist die zweitgrößte Landesrundfunkanstalt, die seit 1998 existiert. Durch Radio- und Fernsehsendungen unterhält der SWR immer wieder seine Zuschauer und Hörer. Dabei stehen Aktualität und Regionalität im Fokus. Außerdem gehört der SWRweiterlesen
Team artif
Auf dieser Seite finden sich die Steckbriefe und Bilder der Teilnehmer, die die Firma artif besuchten und diese Website erstellten. Name: Laura Alter: 15 Jahre Hobbies: Klavier/Kirchenorgel spielen, lesen Lieblingsfach/Interessen: Spanisch, Chemie Lieblingswort: Krass Lieblingswitz:weiterlesen
artif GmbH & Co. KG
artif ist eine Full-Service-Internetagentur, die sich mit Konzeption, Design und Entwicklung von Websites beschäftigt. Die Kommunikation und das Zusammenarbeiten im Team stehen an oberster Stelle, weswegen das Leitmotiv auch besagt: „Wir ziehen alle am selbenweiterlesen
Sternwarte
Am Abend besuchten wir die Sternwarte Tübingen. Aufgrund des bewölkten Himmels konnten wir leider keine Sterne beobachten, jedoch erzählte uns Herr Müller von der Sternwarte interessante Fakten rund um das Thema Sternenhimmel und Sternbilder. Zumweiterlesen
Jugendherberge
In der Zeit, in der wir an der Technik-Akademie teilnehmen, sind wir in der Jugendherberge Tübingen untergebracht. Morgens und abends können wir dort mit Blick auf den Neckar speisen. Der Speisesaal ist ein guter Ort,weiterlesen
Neuer Botanischer Garten
Als erster Ausflug der Woche stand der neue Botanische Garten von Tübingen auf dem Programm. Auf 10 Hektar konnten wir die Vielfalt an Pflanzen rund um die ganze Welt entdecken. Der Garten ist in Lebensräumeweiterlesen
Technik-Akademie 2016
Begabte und motivierte Schüler der neunten Klassenstufe haben vom 7.02.2016 bis zum 12.02.2016 die Chance ihr Potenzial zu nutzen und neue Gebiete der Technik zu erkunden. Dabei opferten sie tatsächlich eine ganze Woche ihrer Ferien.weiterlesen